Unsere Partner

Dänemark - Region Seeland

Die Region Seeland st bekannt als der Sonnengarten Dänemarks und hat insbesondere für Gruppen eine Menge zu bieten. Dort können wir ein reichhaltiges Angebot an Attraktionen und Ausflügen für alle Zielgruppen und Interessen bieten!

Viele Bausteine unserer Touren basieren auf langjährige Geschäftsbeziehungen mit unseren Servicepartnern und sind nur exklusiv bei PRO BUS Scandinavia buchbar!
Überzeugen Sie sich selbst!

Impressionen aus der Region Jütland

Hotels, Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Kopenhagens Country Side!

***Hotel Klinten, Rødvig

Hotel Klinten begrüßt Ihre Gruppen in traumhafter und romantischer Lage direkt am Meer mit direktem Zugang zum hoteleigenen Sandstrand.
Nur ca. 60 Minuten entfernt vom Zentrum der Hauptstadt liegt das Hotel im idyllischen Ort Rødvig.
Für Gruppen, die dem urbanen Trubel entgehen und stattdessen sowohl eine lockere, gemütlich ländliche Stimmung, als auch die vielfältigen Möglichkeiten dänischer Kultur und Natur erleben möchten, ist Hotel Klinten einfach ideal, zumal man hier sehr preisbewusst nächtigen und auch schlemmen kann.
Insgesamt nur 58 klein gehaltene Doppelzimmer sind ein Garant für eine familiäre Atmosphäre. Einige Zimmer verfügen über direktem Meerblick sowie Balkon/Terrasse (Aufpreis). Überall im Haus finden sich immer wieder gemütliche Lounges – teils mit Kaminfeuer – zum Erholen oder Verweilen und bieten auch für Gruppen ausreichend Platz. Der Garten direkt am Meer mit einigen Sitzmöglichkeiten ist einfach nur atemberaubend…
Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein modernes, neu gestaltetes Fitnesscenter, Billard sowie Fahrräder, alles zur kostenlosen Nutzung, wie auch drahtloses Internet in der ganzen Anlage. Kaffee und Tee auf den Zimmern sowie frischgebrühter Kaffee in der Anlage stehen eben-falls kostenlos bereit. Sollten Sie mit Ihrer Gruppe auch mal unter sich sein wollen, wartet ein schöner, gemütlich eingerichteter Raum mit vielen Annehmlichkeiten wie TV, Selbstbedienungsbar, Musik, diverse Spielmöglichkeiten und und und…
Ein wahrer Genuss für den Gaumen und der Stolz des Hauses ist das Restaurant. Inklusive Panoramablick direkt aufs Meer serviert Hotel Klinten Ihren Gruppen kulinarische, hausgemachte Erlebnisse. Originalität und Ästhetik stehen hier-bei im Vordergrund der stets frischen Rohwaren, die hauptsächlich aus der Umgebung, stammen. Es werden keinerlei Fertigprodukte verarbeitet. Die Gerichte basieren auf internationaler Küche mit saisonalen Einflüssen, die Küche ist insgesamt eine sehr abwechslungsreiche, gesunde und natürlich sehr leckere – „gode appetit“! An schönen Sommertagen lädt die Außenterrasse zum Abendessen ein.
Erleben Sie die Country Side von Kopenhagen mit ihren Gruppen in ungezwungener, gemütlicher Atmosphäre, mit romantischen Abenden am Meer, kulinarischen Höhepunkten und vielem mehr im Hotel Klinten!

  • Gruppengröße: ab 20 DZ/ÜF/p.P.
    Preis auf Anfrage
  •  
  • BUS PLUS
  • Freie Minibar für Fahrer UND Reiseleiter
  • Täglich Coffee to go für Fahrer + Reiseleiter
  • Täglich Lunchpaket für Fahrer + Reiseleiter
  •  
Dieser Hotelname verpflichtet!

Hotel Niels Juel, Køge ****

Das Haus liegt nur 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt direkt am alten charmanten Hafen von Køge, einem Vorort Kopenhagens. Namenspatron war der berühmte dänische Admiral, der in einer denkwürdigen Seeschlacht die Schweden in der Bucht von Køge besiegte.

Hotel Niels Juel ist ein Nichtraucherhotel und im klassischen Speicherstil erbaut, alle Zimmer sind frisch renoviert. Sie verfügen über DU/WC, Fön, Flachbildschirm (auch deutschsprachige Programme), Telefon, WLAN sowie einer Minibar. Das gemütliche Restaurant „Quintus“ mit Yachthafenblick bietet dänisch sowie französisch inspirierte Küche für jeden Geschmack.

Weiterhin verfügt das Hotel über einen Weinkeller, eine Bar sowie einen voll eingerichteten schönen großen Partyraum für tolle Feste. Der Standort des Hotels ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kopenhagen, Roskilde sowie ganz Seeland.

  • Gruppengröße: ab 20 DZ/ÜF/p.P.
    Preis auf Anfrage
  •  
  • BUS PLUS
  • Freie Unterkunft/Verpflegung für den Fahrer
  • Kostenloser Parkplatz am Hotel
  •  
Die größte Renaissance-Anlage Nordeuropas!

Frederiksborg Slot, Hillerød

Als größte Renaissance-Anlage Nordeuropas ist der Besuch von Schloss Frederiksborg sicherlich ein Höhepunkt auf einer Reise nach Dänemark.

Im 16. Jahrhundert durch König Christian IV. erbaut ist das Wasserschloss umgeben von einem wunderschönen Landschaftspark mit etlichen Barockgärten. Sowohl das Schloss als auch die Gärten sind einzigartig in ihrer Art, beides kann natürlich ausgiebig besichtigt werden.

Auf Frederiksborg werden 500 Jahre dänische Geschichte anhand bedeutender Portraits, Historienmalerei sowie Kunstgewerbe erzählt. Zu den Highlights im Schloss gehören natürlich der Rittersaal, die Ritterstube, die Schlosskirche, die Marmorgalerie des Königflügels und vieles mehr.

Ein Spaziergang durch die nach alten Vorlagen original rekonstruierten Barockgärten darf nicht fehlen, nicht nur Gartenfreunde geraten vollends ins Schwärmen. Ein optimales gruppengeeignetes Ausflugsziel der besonderen Art wartet darauf, entdeckt zu werden.

  • Gruppengröße: 20 Eintrittspreis: auf Anfrage
  •  
  • BUS PLUS
  • Freier Eintritt für Fahrer und Guide
  • kostenlos Kaffee und Schokolade
  • 10% Rabatt im Souvenirshop
  •  
Der Stolz der alten Wikinger – Geschichte mit allen Sinnen!

Wikingerschiffsmuseum, Roskilde

Die Geschichte der Dänen ist untrennbar mit der Geschichte der Wikinger verbunden.Deshalb ist ein Besuch im Wikingerschiffsmuseum am Roskilde Fjord ein „muss“ während einer Reise nach Dänemark. Erleben Sie mit Ihren Gruppen dieses tolle Highlight hautnah!

Original Wikingerschiffe und die imponierende Schiffssammlung im eigenen Museumshafen bilden den Kern der außergewöhnlichen Ausstellung. Die Schiffe wurden alle zusammen 1962 an einem ehemaligen durch die Wikinger erbauten Sperrwerk im Roskildefjord gefunden und ausgegraben. Der Fund umfasst 5 verschiedene Schiffstypen, darunter eines der bisher größten entdeckten Kriegsschiffe aus der Wikingerzeit, die zusammen einen einzigartigen Eindruck von der Schiffsbau- und Handwerkskunst der Wikinger geben.

Wer mag, kann sich selbst wie ein Wikinger kleiden und in die Zeit der alten Haudegen schlüpfen, man hat jede menge Spaß mit den Requisiten und dem Nachbau eines Wikingerschiffes. Sogar Segeltörns auf den Booten sind möglich. Weitere temporäre Sonderausstellungen runden das Angebot positiv ab. Darüber hinaus besitzt das Museum eine eigene Museumsinsel mit Hafen, Bootswerft und „Tunet“, dem Versammlungsplatz der Wikinger.

Der Museumshafen birgt die große Sammlung traditioneller skandinavischer Holzboote und rekonstruierter Wikingerschiffe, die das Aussehen der Originalschiffe vor 1000 Jahren zeigen.

Die Bootswerft vermittelt das Handwerk und die Bootsbaukultur der Wikingerzeit. Hier können Sie eine aktive Werft besuchen und die Arbeit des Bootsbauers aus nächster Nähe nicht nur verfolgen, sondern mit allen Sinnen probieren, fühlen und riechen. Auch hier kann man selbst Hand anlegen und versuchen, ein Tau zu schlagen, Muster in Holz zu schnitzen, das glühende Eisen zu schmieden oder Münzen zu prägen.

Natürlich gibt es einen Souvenirshop und auch für das leibliche Wohle ist gesorgt. Spezielle Essenarrangements lassen einen Aufenthalt in dieser Attraktion zu einem wahren Erlebnis werden. Kombinieren Sie diese Attraktion doch mit einem Besuch der Domkirche, dem Weltkulturerbe der Stadt Roskilde.

  • Gruppengröße: 20 Eintrittspreis: auf Anfrage
  •  
  • BUS PLUS
  • Kostenloser Parkplatz
  • Freier Eintritt für Fahrer und Guide
  • Freie Verpflegung für Fahrer und Guide (wenn gebucht)
  •  
Von derVergangenheit in die Moderne!

Schloss Christiansborg, Kopenhagen

Schloss Christiansborg ist eines von nur wenigen „aktiven“ Schlössern der Welt. Ein Besuch lohnt sich allemal, denn es gibt erstaunlich viel zu erleben. Das touristische Highlight schlechthin bilden die königlichen Repräsentationsräume. Der Ort, an dem das Schloss heute steht ist seit dem 12. Jahrhundet die Machtzentrale Dänemarks. Dort empfängt das Königshaus royale Gäste, Präsidenten, veranstaltet Galadinner und unterzeichnet neue Gesetze. Im großen Saal bestaunen die Besucher 1000 Jahre dänische Geschichte in Form von 17 farbenfrohen und einzigartigen Wandteppichen.

Weiter geht die Besichtigung unterirdisch, zu den Ruinen der Vorbauten des Schlosses. Diese Seite erzählt die Geschichte der Burginsel, die seit über 800 Jahren das Zentrum der Macht und der politischen Intrigen ist. Die königliche Küche im Keller des Palastes ist ein weiterer lohnender Besichtigungspunkt, sie leuchtet und glänzt mit all ihrem Kupfergeschirr und ist immer noch genauso ausgestattet, wie in den 1930er Jahren unter König Christian X. Hier kann man im wahrsten Sinne des Wortes die Speisen regelrecht riechen…

Die königlichen Ställe mit den wunderschönen weißen Pferden sowie den Kutschen sind nicht nur für Pferdeliebhaber eine Augenweide. Ställe sowie Pferde und Kutschen sind heute noch in Gebrauch, darunter eine mit 24 Karat Blattgold beschichtete Kutsche. Besuchen sollte man ebenfalls die beeindruckende Schlosskirche mit ihren feinen Wandverzierungen aus Stuckmarmor.

  • Gruppengröße: ab 10 Eintrittspreis: auf Anfrage
  •  
  • BUS PLUS
  • Freier Eintritt für den Fahrer
  • 10 % Rabatt im Souveniershop
  •  

    PRO BUS Scandinavia:
    Ihr Ansprechpartner für Bus- und Gruppentourismus in Dänemark.

    ERREICHBARKEIT

    Montag - Freitag:
    09:00 - 17:00
    Samstag:
    09:00 - 12:00

    ADDRESSE

    PRO BUS Scandinavia
    Burgstraße 5
    D - 55785 Kempfeld

    KONTAKT

    TEL.: 06786/292763
    Fax: 06786/292764

    E-MAIL

    mail@probus-scandinavia.com